Seiteninhalt
Präventionsbausteine
Es wurden 33 Angebote gefunden!
"Ich bin stark!"
- Prävention von sexuellem Missbrauch
- Gefühle erkennne, wahrnehmen, benennen können
- angenehme und unangenehme Berührungen
- gute und schlechte Geheimnisse
- Nein sagen
- Hilfe holen
- Gefühle erkennne, wahrnehmen, benennen können
- angenehme und unangenehme Berührungen
- gute und schlechte Geheimnisse
- Nein sagen
- Hilfe holen
Babybedenkzeit
Jugendliche bekommen eine Vorstellung über die Aufgaben und Verantwortung von Elternschaft, indem sie ein Elternpraktikum machen und sich i.d.R. über mehrere Tage und Nächte um einen Babysimulator kümmern. Das alles während ihres normalen Tagesablaufs (zu Hause und in der Schule)
- Ziel: stärkt Kommunikation und Sensibilität aller Beteiligten rund um die Themen Partnerschaft und Lebensplanung
- Ziel: stärkt Kommunikation und Sensibilität aller Beteiligten rund um die Themen Partnerschaft und Lebensplanung
Elternabende zur (Vor-) Pubertät
- Umgang und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in der (Vor-) Pubertät
- Auswahl der (möglichen) Inhalte:
- körperliche und seelische Veränderungen in der Pubertät,
- erste Liebe, Beziehung, Verhütung,
- Medienbotschaften und Schönheitsideale,
- Nähe und Distanz
- Auswahl der (möglichen) Inhalte:
- körperliche und seelische Veränderungen in der Pubertät,
- erste Liebe, Beziehung, Verhütung,
- Medienbotschaften und Schönheitsideale,
- Nähe und Distanz
Elternabende zur (Vor-)Pubertät
Umgang und Begleitung von Kindern und Jugendlichen in der (Vor-)Pubertät.
Auswahl der (möglichen) Inhalte:
Körperliche und seelische Veränderungen in der Pubertät
Erste Liebe, Beziehung, Verhütung
Medienbotschaften und Schönheitsideale
Nähe und Distanz
Auswahl der (möglichen) Inhalte:
Körperliche und seelische Veränderungen in der Pubertät
Erste Liebe, Beziehung, Verhütung
Medienbotschaften und Schönheitsideale
Nähe und Distanz
Erzählt uns nichts vom Storch- Sexualerziehung im Vorschulalter
Deutung, Einordnung und Umgang mit Ausdrucksformen kindlicher Sexualität z.B.
- kindliche Fragen zu Sexualität,
- Sexualität und Sprache,
- Rollenspiele (Doktorspiele),
- Selbststimulation
- kindliche Fragen zu Sexualität,
- Sexualität und Sprache,
- Rollenspiele (Doktorspiele),
- Selbststimulation
Fortbildung Sexualpädagogik
Sexualität und Pubertät von Kindern und Jugendlichen (auch Menschen mit Behinderung) z.B:
- Pubertät,
- Jugendsexualität,
- Verhütung,
- geschlechtsbewusste Erziehung,
- Medienbotschaften und Schönheitsideale
- Pubertät,
- Jugendsexualität,
- Verhütung,
- geschlechtsbewusste Erziehung,
- Medienbotschaften und Schönheitsideale
Fortbildung Sexualpädagogik
Sexualität und Pubertät von Kindern und Jugendlichen (auch Menschen mit Behinderung), z. B.
. Pubertät
. Jugendsexualität
. Verhütung
. Geschlechtsbewusste Erziehung
. Medienbotschaften und Schönheitsideale
. Pubertät
. Jugendsexualität
. Verhütung
. Geschlechtsbewusste Erziehung
. Medienbotschaften und Schönheitsideale
Freundschaft, Liebe, Sexualität und Verhütung
Sexualpädagogische Veranstaltungen für Jungen und Mädchen (auch getrennt geschlechtlich) zu den Themen: Veränderungen in der Pubertät, Körperwissen, Partnerschaft, Liebe, Sexualität, Verhütungsmittel, Informationen zu sexuell übertragbaren Krankheiten.
Veranstaltungen zu Fragen der Ethik im Zusammenhang mit Partnerschaft und Schwangerschaft
Veranstaltungen zu Fragen der Ethik im Zusammenhang mit Partnerschaft und Schwangerschaft
Jugendsexualität, Internet und Pornografie
Tipps für den Umgang mit den Arbeitsmaterialien und zur Durchführung der Themen : Jugendsexualität, Internet und Pornografie
Liebe und Sexualität- Informationsveranstaltungen für Schulklassen und Jugendgruppen
Liebe und Sexualität:
Präventive Veranstaltungen zu psychologischen Fragestellungen und Informationen zur Arbeit der Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche sowie Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten bei den jugendspezifischen Fragen rund um Freundschaft und Sexualität.
Präventive Veranstaltungen zu psychologischen Fragestellungen und Informationen zur Arbeit der Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche sowie Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten bei den jugendspezifischen Fragen rund um Freundschaft und Sexualität.
Love - Mobile
Aufsuchende Sexualpädagogik mit einem speziell dafür ausgerüsteten Fahrzeug mit Methodenparcours u.a. zu den Themen:
Pubertät
Liebe, Freundschaft, Partnerschaft
Verhütung
Sexuell übertragbare Krankheiten
Sexuelle Gewalt, Medieninformation u.a.
Pubertät
Liebe, Freundschaft, Partnerschaft
Verhütung
Sexuell übertragbare Krankheiten
Sexuelle Gewalt, Medieninformation u.a.
MFM (Mädchen, Frauen, Meine Tage) - MFM (Männer für Männer) ELTERNVORTRAG
Eltern werden ausführlich über Zielsetzung, Inhalt und Methoden des / der MFM-Workshops informiert, so dass sie sich eine gute Vorstellung darüber machen können, was ihre Kinder beim
MFM-Workshop erleben und welche Informationen diese bekommen. Die Eltern werden auf ganz neue Art und Weise mit den Vorgängen im Körper des Mannes und dem faszinierenden
Zyklusgeschehen der Frau vertraut gemacht und ermutigt ihren Söhnen und Töchtern einen positiven Zugang zu ihrem Körper zu vermitteln.
MFM-Workshop erleben und welche Informationen diese bekommen. Die Eltern werden auf ganz neue Art und Weise mit den Vorgängen im Körper des Mannes und dem faszinierenden
Zyklusgeschehen der Frau vertraut gemacht und ermutigt ihren Söhnen und Töchtern einen positiven Zugang zu ihrem Körper zu vermitteln.
MFM (Mädchen, Frauen, Meine Tage) - Projekt Workshop Die Zyklusshow
Positiver Start ins Leben als Frau:
Wie ein Mädchen ihren eigenen Körper erlebt, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Lebensgefühl. Deshalb ist es so wichtig, dass junge Mädchen auf die körperlichen Veränderungen
während der Pubertät vorbereitet werden. Ziel ist es, auf anschauliche, liebevolle und spannende Weise die positive Einstellung zum Körper zu fördern.
Wie ein Mädchen ihren eigenen Körper erlebt, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Lebensgefühl. Deshalb ist es so wichtig, dass junge Mädchen auf die körperlichen Veränderungen
während der Pubertät vorbereitet werden. Ziel ist es, auf anschauliche, liebevolle und spannende Weise die positive Einstellung zum Körper zu fördern.
MFM (Männer für Männer)- Projekt Agenten auf dem Weg- ein positiver Start ins Leben als Mann
Mit diesem aktiven Workshop werden den Jungen die Vorgänge in ihrem Körper in einer anschaulichen Weise nahegebracht. Dieses Wissen fördert einen achtsamen Umgang mit Körper und Fruchtbarkeit. Durch die spielerische Art der Darstellung werden Ängste und Unsicherheiten abgebaut. Das MFM-Projekt versteht sich als ideale Ergänzung zum Biologieunterricht, da
hier auch die so wichtige emotionale Ebene mit einbezogen werden kann.
hier auch die so wichtige emotionale Ebene mit einbezogen werden kann.
Mia - Mädchen in Aktion / Bob - best of boys
Bei mia werden Themen besprochen und Fragen beantwortet, die Mädchen durch die Pubertät begleiten.
Mithilfe der bob-Methodenkiste wird Jungen auf spielerische Art Wissen zur und über die Pubertät vermittelt.
Mithilfe der bob-Methodenkiste wird Jungen auf spielerische Art Wissen zur und über die Pubertät vermittelt.
Neue Medien und sexuelle Gewalt - Elternabend
- Was ist sexuelle Gewalt?
- sexuelle Gewalt in den Medien, Umgang mit neuen Medien
- Prävention, Fallbeispiele
- sexuelle Gewalt in den Medien, Umgang mit neuen Medien
- Prävention, Fallbeispiele
Neue Medien und sexuelle Gewalt - Elternabend
Was ist sexuelle Gewalt? Sexuelle Gewalt in den Medien,
Umgang mit Neuen Medien, Prävention, Fallbeispiele
Umgang mit Neuen Medien, Prävention, Fallbeispiele
Sexualpädagogik
- Pubertät
- Mädchen/ Junge
- Liebe, Freundschaft, Verhütung
- sexuell übertragbare Krankheiten
- Medieninformationen
- sexualisierte Gewalt
- u.a.
- Mädchen/ Junge
- Liebe, Freundschaft, Verhütung
- sexuell übertragbare Krankheiten
- Medieninformationen
- sexualisierte Gewalt
- u.a.
Sexualpädagogik für Kindertagesstätten
Ausdrucksformen und Bedeutung der Sexualität im Kindergartenalter z.B.
- kindliche Fragen zu Sexualität,
- Sexualität und Sprache,
- Rollenspiele (Doktorspiele),
- Selbststimulation
- kindliche Fragen zu Sexualität,
- Sexualität und Sprache,
- Rollenspiele (Doktorspiele),
- Selbststimulation
Sexualpädagogik
- Pubertät
- Mädchen / Junge
- Liebe, Freundschaft, Verhütung
- Sexuelle übertragbare Krankheiten
- Medieninformationen
- Sexualisierte Gewalt
- u.a.
- Mädchen / Junge
- Liebe, Freundschaft, Verhütung
- Sexuelle übertragbare Krankheiten
- Medieninformationen
- Sexualisierte Gewalt
- u.a.
Sexualpädagogische Angebote - Informationen für Multiplikatoren
- Einsatz des Verhütungsmittelkoffers
- Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung sexualpädagogischer Angebote ab der 6. Klasse (ab 12 Jahren)
- Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung sexualpädagogischer Angebote ab der 6. Klasse (ab 12 Jahren)
Sexualpädagogische Prävention an Schulen - Verhütungsmittelkoffer
- Unterstützung von Lehrkräften und Bereitstellung von Materialien zur praxisnahen Ergänzung der theoretischen Inhalte
- Der Koffer enthält fast alle wichtigen Verhütungsmittel, die derzeit auf dem Markt sind und anderes Anschauungsmaterial zur Sexualerziehung
- Der Koffer enthält fast alle wichtigen Verhütungsmittel, die derzeit auf dem Markt sind und anderes Anschauungsmaterial zur Sexualerziehung
Sexualpädagogische Veranstaltung
- Sexuelle Gesundheit
- Entwicklung des Körpers in der Pubertät
- Liebe, Beziehung und Sexualität
- Wissenswertes zum Kondom
- Entwicklung des Körpers in der Pubertät
- Liebe, Beziehung und Sexualität
- Wissenswertes zum Kondom
Sexuelle Gewalt: Unwissen macht Angst -
- Was ist sexueller Missbrauch?
- Täterstrategien
- Umgang mit einer Vermutung
- Prävention
- Wie kann ich mein Kind schützen?
- Täterstrategien
- Umgang mit einer Vermutung
- Prävention
- Wie kann ich mein Kind schützen?
Sexuelle Gewalt: Unwissen macht Angst - Wissen macht stark - Elternabend
Was ist sexueller Missbrauch? Täterstrategien, Umgang mit einer Vermutung, Prävention.
Wie kann ich mein Kind schützen?
Wie kann ich mein Kind schützen?