Seiteninhalt
Herzlich willkommen beim Gesundheitswegweiser für den Ortenaukreis!
Sie finden hier Informationen zu Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich aus dem Ortenaukreis. Darunter sind medizinische und nichtmedizinische Angebote, Beratungseinrichtungen, Selbsthilfegruppen und weitere gesundheitliche Informationsquellen. Ratsuchende sollen schnell und einfach die passende Hilfe wohnort nah finden. Präventionsangebote für Kindertagesstätten und -gärten, Schulen und andere Einrichtungen finden Sie in den Präventionsbausteinen.
Sozialpsychiatrischer Dienst in Lahr - Beratung psychisch erkrankter Menschen
Träger / Institution
Landratsamt OrtenaukreisSozialpsychiatrischer Dienst Lahr
Heike Barthruff
Willy-Brandt-Str. 11
77933 Lahr
Tel: 07821/9 15 70
Fax: 07821/9 15 7 2550
Internet: www.ortenaukreis.de
Beschreibung des Angebotes
Beratungsangebot in Einzel-, Paar- und Familiengesprächen, Beratung und Begleitung nach Entlassung aus einer psychiatrischen Klinik, Klärung des persönlichen Hilfebedarfs und Vermittlung von weiterführenden Hilfe- und Therapieangeboten, Begleitung und Unterstützung in Krisensituationen, Begleitung von Selbsthilfegruppen für psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörige, Sozialberatung, Anbieter von Soziotherapie nach dem SGB VKonzept:
Systemische Unterstützung und Beratung, an der Lebenswelt der Betroffenen orientiert
Methode:
Einzelberatung und Beratung des familiären Umfeldes
Qualifikation:
Diplom Sozialpädagogen mit beraterischen und therapeutischen Zusatzqualifikationen
Ziel und Zweck
Beratung von psychisch erkrankten Menschen und deren Umfeld zur individuellen Orientierung mit dem Ziel, dass Menschen mit einer Erkrankung in ihrem gewohnten Umfeld möglichst eigenständig leben könnenAnsprechpartner
Frau Heike BarthruffTel: 07821 9 15 7-0
E-Mail: spdi.lahr@ortenaukreis.de
Weitere Kontaktinformationen: Sonja Wacker, Christiane Dahlhausen
Adresse des Angebotes
Sozialpsychiatrischer DienstWilly-Brandt-Straße 11
77933 Lahr
Organisatorisches / Öffnungszeiten / Sprechzeiten
Anmeldung telefonisch oder persönlichKontaktzeiten: Mo-Do: 8:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, Fr: 8:30 -12:00 Uhr