Seiteninhalt
Herzlich willkommen beim Gesundheitswegweiser für den Ortenaukreis!
Sie finden hier Informationen zu Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich aus dem Ortenaukreis. Darunter sind medizinische und nichtmedizinische Angebote, Beratungseinrichtungen, Selbsthilfegruppen und weitere gesundheitliche Informationsquellen. Ratsuchende sollen schnell und einfach die passende Hilfe wohnort nah finden. Präventionsangebote für Kindertagesstätten und -gärten, Schulen und andere Einrichtungen finden Sie in den Präventionsbausteinen.
Psychologische Beratung, Therapie und Diagnostik für Eltern, Kinder und Jugendliche
Träger / Institution
Caritasverband Offenburg-Kehl e. V.Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Alexandra Gimbel
Okenstr. 26
77652 Offenburg
Tel: 0781/79 01 20
Fax: 0781/79 01 21
Internet: www.caritas-offenburg-kehl.de
Beschreibung des Angebotes
- Psychologische Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene(bis 27 J.) und Familien in Fragen der Erziehung, der Familie, bei Beziehungsproblemen
und in schwierigen Lebenssituationen.
- Psychologische Diagnostik. psychologische Psychotherapie bei bereits eingetretenen
Störungen wie Verhaltensauffälligkeiten, Ängsten, Depressionen, Störungen in
Familienbeziehungen.
- Heilpädagogische Entwicklungsförderung und Spieltherapie.
- Beratung in Trennungs- und Scheidungssituationen.
- Opferberatung: Beratung von Opfern seelischer, körperlicher oder sexueller Gewalt.
Zielgruppen sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre und deren
Bezugspersonen.
- Gruppenangebote zu unterschiedlichen Themenbereichen (Selbstvertrauen,
Trennung/Scheidung, Alleinerziehende u.a.).
- Beratung von in der Erziehung tätigen Personen (z.B. Erzieher/-innen, Lehrer/-innen u.a.).
- Prävention: Veranstaltungen zu Themen aus Erziehung und Familie sowie zu weiteren
psychologischen Fragestellungen.
Arbeitsprinzipien:
- Freiwilligkeit der Inanspruchnahme
- Absolute Vertraulichkeit
Methode:
Personen-/klientenzentriert, systemisch, familientherapeutisch, lösungsorientiert, tiefenpsychologisch, verhaltenstherapeutisch, übende/entspannende Verfahren.
Qualifikation:
(Fach-)Hochschulausbildungen in Psychologie, Sozialarbeit, Heilpädagogik, Sozialpädagogik, meist mit therapeutischer Zusatzausbildung.
Organisatorisches / Öffnungszeiten / Sprechzeiten
Hauptstelle: Okenstraße 27, 77652 OffenburgAußenstelle: Hauptstraße 8, 77704 Oberkirch (Anmeldung über Hauptstelle Offenburg).