Seiteninhalt
Gesundheitswegweiser
Herzlich willkommen auf der Seite des Gesundheitswegweisers für die Ortenau.
Der Gesundheitswegweiser ist eine Datenbank, die regionale Gesundheitsangebote enthält. Sie finden darin medizinische und nichtmedizinische Angebote, Beratungseinrichtungen, Selbsthilfegruppen und weitere gesundheitliche Informationsquellen. Ratsuchende sollen schnell und einfach die passende Hilfe wohnort nah finden. Präventionsangebote für Kindertagesstätten und -gärten, Schulen und andere Einrichtungen finden Sie in den Präventionsbausteinen.
Stationäre -, ganztägig ambulante - und ambulante Behandlungen, Anschlussheilbehanldungen (AHB)
Träger / Institution
RehaZentren der DRV Baden Württemberg gGmbHRehabilitationsklinik Klausenbach
Klausenbach 1
77787 Nordrach
Tel: 07838/82-0
Fax: 07838/82-425
Internet: www.rehaklinik-klausenbach.de
Beschreibung des Angebotes
Indikationen:Neurologische Erkrankungen, z.B.:
- Zustand nach Schlaganfall, Hirnblutungen, Schädel-Hirnver-letzungen, Hirn- OP´s, entzündl. Hirnerkrankungen, Sauerstoffmangel mit Folgeschäden
- Polyneuropathien
- Hirnfunktionsstörungen unterschiedlichster Ursachen
- Degenerative Hirnerkrankungen wie z.B. Alzheimer\'sche Erkrankung
- Migräne, chronische Kopfschmerzen
- Tinnitus
- Parkinson\'sche Erkrankung
- Multiple Sklerose
- GBS-Syndrom
- Schlafapnoe
Orthopädische Erkrankungen, z.B.:
- Arthrosen
- Wirbelsäulenerkrankungen verschiedener Ursachen
- Fibromyalgie
- Zustand nach Sportverletzungen
- Zustand nach Operationen am Skelettsystem einschließlich Gelenkersatz
- Krankengymnastische Therapien z.B. Bobath-Therapie, Schlingentischbehandlung,
Schwindeltraining nach Hamann, Gefäß- und Wirbelsäulengymnastik usw., Gangschulung, Gleichgewichtstraining
- Physikalisch-balneologische Therapie z.B. Massagen, Lymphdrainage, Elektrotherapie, Kryotherapie, Fußreflexzonenmassage
- Ergotherapie
- Logopädie
- Psychologische Therapie, Gespräche zur Krankheitsbewältigung, verhaltentherapeutische Maßnahmen, neuropsychologische Therapie, Entspannungsverfahren
- Hirnleistungstraining einschließlich Angehörigenberatung und Angehörigentrainind, SET-, ROT-, Validationstherapie
Sondertherapieformen:
- Ganzkörperhyperthermie
- Matrix-Therapie
- Gesundheitsbildung mit Seminaren zu Risikofaktoren, Ernährung, erfolgreiches Altern, Diabetes mellitus, Fettstoffwechsel, Stress
- Bewegungstherapie
- Beschäftigungs-, Freizeittherapie Sozialberatung, berufliche Reha-Beratung, Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
Ziel und Zweck
Die Wiederherstellung, bzw. Verbesserung der beruflichen Leistungsfähigkeit und Lebensqualität sowie die Linderung von Krankheitsfolgen. Optimierung der biologischen und psychischen Regulationsbreite der Patienten.Ansprechpartner
Stephanie MenkeTel: 0783882414
E-Mail: s.menke@rehaklinik-klausenbach.de
Weitere Kontaktinformationen: Frau Inge Bergmann 0783882404 i.bergmann@rehaklinik-klausenbach.de
Kosten
Kostenrträger: Deutsche Rentenversicherung, alle Krankenkassen, sonstige Sozialleistungsträger, Selbstzahler (beihilfefähig),Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V